Was ist die HELDENZEIT?
Mit dem Projekt HELDENZEIT möchten wir unser Know-How im Bereich der Gewalprävention dort einsetzen, wo wir langfristig den größten gesellschaftlichen Nutzen erzielen können: Bei unseren Kindern und Jugendlichen.


Das Gewaltpräventions- und Teambildungsprogramm dient der nachhaltigen Entwicklung und Förderung der Kinder und Jugendlichen.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Sozialkompetenz im Umgang mit spezifischen Konfliktsituationen und emotionalen Belastungssituationen.

Wissensvermittlung
Das praktische Training in der Gewaltprävention, der Konfliktvermeidung, in Formen der gewaltfreien Kommunikation und in der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins spielt gerade bei Kindern eine zentrale Rolle.
Die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen erarbeiten die Kinder und Jugendlichen in altersangepassten spielerischen Trainingsformen und in realitätsnahen Rollenspielen („Szenarien“).
Die Szenarien werden teilweise auf Video aufgezeichnet und im Anschluss durch die Kinder bzw. Jugendlichen analysiert. Durch diesen aktiven Austausch und die gemeinsame Reflektion, gecoacht durch die HELDENZEIT-Trainer, können die Kinder und Jugendlichen ihre persönlichen, individuellen Lösungsstrategien entwickeln.


Neben diesen Rollenspielen bedienen wir uns in den Trainingseinheiten zusätzlich verschiedener Zweikampfspiele aus dem Kampfsport.
Ziele der Zweikampfspiele:
- Abbau von Berührungsängsten
- Aufzeigen von Limitationen und Grenzen
- Verbesserung des Umgangs mit Erwartungshaltungen und Versagensängsten
Trainingsformen mit körperlichem Kontakt folgen einem festgelegten Regelwerk. Sie sind in den Intensitätsstufen dosiert und limitiert, unkontrollierte Techniken werden nicht toleriert.

Im Verlauf des Projekts können die Teilnehmer in mehreren sogenannten HELDENZEIT-Prüfungen ihre Konfliktvermeidungsstrategien und ihre kämpferischen Fähigkeiten testen.
Wir möchten den Kindern und Jugendlichen positive Referenzerlebnisse mit auf den Weg geben, um ihnen mittels eines Erfahrungswerts ein höheres Selbstvertrauen zu ermöglichen.
Das Nichtbestehen einer HELDENZEIT-Prüfung ist daher im pädagogischen Konzept nicht vorgesehen.